Brief: Entdecken Sie die SL500S, eine multifunktionale Drehbohranlage, konzipiert für Tiefen bis zu 500 Metern. Ideal für Wasserbrunnen, industrielle, landwirtschaftliche und geologische Anwendungen, bietet diese hydraulische Bohranlage hohe Effizienz und Vielseitigkeit in verschiedenen Schichten.
Related Product Features:
Leichter und effizienter hydraulischer Raupenbohrwagen mit einer maximalen Bohrtiefe von 500 Metern.
In der Lage, in verschiedenen Schichten zu bohren, einschließlich Gestein, Schlamm und Sandschichten, mit einem maximalen Durchmesser von 4000 mm.
Ausgestattet mit einem einzigartigen Stoßdesign und einem zentralisierten Betriebssystem zur einfachen Wartung und Bedienung.
Hohe Geländegängigkeit mit Baggerkettenfahrwerk, auch auf LKW montierbar für erhöhte Mobilität.
Unterstützt das Bohren mit Schlamm in weichen Formationen und Luft-DTH-Hammer in Gesteinsbohrungen für vielseitige Anwendungen.
Verfügt über einen leistungsstarken Yuchai-Motor (110 kW) für einen stabilen und hochleistungsfähigen Betrieb.
Hydraulische Drehbohranlage mit Richtungszirkulation, geeignet für komplexe geologische Bedingungen.
Wettbewerbsfähige Preise mit niedrigen Wartungskosten, was es zu einer kosteneffizienten Wahl für Bohrunternehmen macht.
FAQs:
Wie groß ist die maximale Bohrtiefe des Bohrgeräts SL500S?
Das Bohrgerät SL500S kann eine maximale Bohrtiefe von 500 Metern erreichen.
Kann das Bohrgerät SL500S unter verschiedenen geologischen Bedingungen betrieben werden?
Ja, der SL500S ist für das Bohren in verschiedenen Schichten konzipiert, einschließlich Gestein, Schlamm und Sandschichten, was ihn vielseitig für unterschiedliche geologische Bedingungen macht.
Welcher Motortyp treibt die SL500S Bohranlage an?
Der SL500S wird von einem Yuchai-Motor mit 110 kW angetrieben, was eine leistungsstarke und stabile Leistung während des Betriebs gewährleistet.
Verfügt das Bohrgerät SL500S über einen Kundendienst?
Ja, der Hersteller bietet einen dedizierten Kundendienst, einschließlich technischer Anleitung und der Option, dass Ingenieure bei Bedarf vor Ort unterstützen.