Markenname: | ZHENGYUAN |
Modellnummer: | SL600S |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | $45000 |
Zahlungsbedingungen: | TT |
Versorgungsfähigkeit: | 25 Sätze/Monat |
Tägliche Kontrolle
① Ölstand (Skala bei 1/2-2/3 halten)
① Luftfilter-Druckdifferenz (sofort ersetzen, wenn sie 25 kPa überschreitet)
② Kühlmittel-pH-Wert (zwischen 8,5-10,5 halten)
Wartung nach 500 Stunden
l Kraftstofffilterelement ersetzen (Cummins empfiehlt die Verwendung des Modells FF5745)
l Kohlenstoffablagerungen am Turbolader reinigen (Drahtbürste ist verboten, verwenden Sie Vergaserreiniger)
Fehlerwarnung
l Kontinuierliche Emission von schwarzem Rauch: verstopfte Einspritzdüsen oder unzureichende Luftzufuhr
l Wassertemperatur über 95 ℃: Überprüfen Sie, ob das Thermostat oder die Kühlerlamellen blockiert sind
Hydrauliksystem
Wichtige Wartungspunkte
l Reinheit des Hydrauliköls (NAS-Level 8 Standard, vierteljährliche Prüfung)
l Vibrationswert des Pumpenkörpers (Axialschwingung ≤ 4,5 mm/s, mit Fluke 810-Vibrometer)
l Austauschzyklus der Dichtungen (Dichtungsringe der Marke Parker müssen alle 2000 Stunden ersetzt werden)
Betriebsverbote
l Das Mischen von Hydraulikölen verschiedener Marken verbieten (wie Shell und Mobil, die gründlich gespült werden müssen)
l Vor dem Start im Winter muss die Öltemperatur auf ≥ 15 ℃ vorgeheizt werden (über die Heizplatte des Kraftstofftanks)
Bohrgestänge und Bohrmeißel
Wartungsobjekt |
Betriebsspezifikationen |
Werkzeuge/Materialien |
Internationale Standards |
Bohrrohrgewinde |
Nach jeder Demontage EP-2-Gewindefett auftragen |
Reinigung mit Kupferdrahtbürste |
API RP 7A |
PGleichstrom-Bits |
Die Zahnspitzen während der Lagerung mit Rostschutzfolie abdecken |
VCI-Gasphasen-Rostschutzpapier |
ISO 10407 |
Bohrkragenstabilisator |
Verschrotten, wenn die radiale Abnutzung 3 mm überschreitet |
Laser-Messschieber |
API SPEC 7-1 |
Hülsenwartung
Lageranforderungen
l Stapeln von nicht mehr als 5 Schichten, getrennt durch Holzmatten zwischen den Schichten (Abstand ≥ 30 cm)
l Die Endverschlusskappe hält die Luftdichtheit aufrecht (in Umgebungen mit Feuchtigkeit<60%)
Vor-Ort-Inspektion
l Ultraschallprüfung (verboten bei Wanddickenabweichung > 10%)
l Messung der Elliptizität (Begradigung ist erforderlich, wenn sie 1 % des Nenndurchmessers überschreitet)
Gerätetyp |
Wartungsschwerpunkt |
Testwerkzeuge |
Parameterstandard |
Vibrationssieb |
Siebspannung bei 50-70 N halten |
Tensiometer |
API RP 13C |
Desander |
Zyklonkonuswinkelverschleiß > 2 ° Ersatz |
Angelmessgerät |
ISO 13501 |
Centrifuge |
Differenzöl-Temperatur < 85 ℃ |
Infrarot-Thermometer |
GB/T 10901 |
Sensorkalibrierung Sensortyp |
Calibrierungszyklus |
Standardausrüstung |
Zulässiger Fehler |
Drucksensor |
6 Monate |
Fluke 729 |
≤0,5%FS |
Neigungssensor |
12 Monate |
Wyler Clinometer |
±0,1° |
Der Drehmomentsensor |
3 Monate |
HBM T12 |
±1% |
5. Wartung des Bohrlochkontrollsystems
Funktionstest
· Wöchentliche Fernbedienungskonsolen-Akkumulatordruckerkennung (17,5-21 MPa)
· Monatlicher Vollgrößen-Schertest (Schneidezeit ≤ 45 Sekunden für ein Bohrrohr mit einem Durchmesser von 127 mm)
Dichtungsmanagement
· Lagertemperatur des kreisförmigen Gummikerns 10-25 ℃ (direkte Sonneneinstrahlung vermeiden)
· Die Menge an Dichtungsfett, die dem Tor hinzugefügt wird, sollte ≥ 4,5 kg betragen (mit speziellem Shaffer-Fett)
Wartungsstufe |
Zeit/Kilometerleistung |
Kerninhalt |
Geschätzte Arbeitsstunden |
Routinemäßige Wartung |
Alle 8 Stunden |
Ölstand/Filterelement/Bolzeninspektion |
0,5-1 Stunde |
Grundwartung |
250 Stunden |
Schmierstellen-Öleinspritzung + Instrumentenkalibrierung |
2-3 Stunden |
Sekundärwartung |
1000 Stunden |
Hydraulikölwechsel + Getriebezerlegung und -inspektion |
8-12 Stunden |
Überholung und Wartung |
8000 Stunden |
Motorwartung + Inspektion der Strukturkomponenten |
72 Stunden+ |